C-19 TESTIMONIALS

brigitte schoeneich background

Brigitte Schoeneich

diplomierte DH, langjährige Präsidentin des Schweizer DH-Verbands und GBT Trainerin

Mehr als 50 Prozent der Patienten in unserer Praxis sagen Prophylaxe-Termine ab oder bitten um Verschiebung. Sie wollen erst wiederkommen, wenn die GBT – Guided Biofilm Therapy, welche technologisch auf AIRFLOW® und PIEZON® basiert, wieder angewendet wird. Die Patienten bewerten den Rückfall in die veraltete Prophylaxe mit Kratzen und Schmirgeln als unangenehm und schmerzhaft – und bleiben weg.

Durch die restriktiven Vorgaben leidet die Qualität meiner Arbeit massiv, und meinem Anspruch, den Patienten eine bestmögliche Therapie anzubieten, kann ich nicht mehr gerecht werden. Ich kenne sogar Kolleginnen, die sich mittlerweile weigern, mit Handinstrumenten zu arbeiten.

Prof.-Dr.-Michael-Wolf-picture

Celso Da Costa

diplomierter DH, Prophylaxis Manager von Adent Dental Clinics Schweiz und GBT Trainer

Die derzeitigen Beschränkungen machen es unmöglich, qualitativ hochwertige Zahnbehandlungen entsprechend der Zahnheilkunde des 21. Jahrhunderts anzubieten. Wir dürfen nicht vergessen, dass Aerosole von Anfang an Teil der Zahnmedizin waren, und die wichtigsten Maßnahmen zu ihrer Kontrolle werden immer die richtigen Techniken, die persönliche Schutzausrüstung (PSA) und die Oberflächendesinfektion sein. Studien haben gezeigt, dass der Einsatz einer Hochleistungsabsauganlage mehr als 96% aller bakteriellen Aerosole reduziert. 

Selbst Handinstrumente erzeugen Aerosole (und seien Sie sich bewusst, dass die Behandlung mit dieser Art von Technik länger dauert). Handinstrumente sind invasiver, weniger komfortabel (für den Patienten und den Arzt) und können den Biofilm nicht wirksam entfernen. Stellen Sie sich vor, Sie reinigen Ihr Auto mit einer harten Zahnbürste? Es dauert länger, es ist schwierig und Sie beschädigen die Lackierung. Aber wenn Sie den Kärcher mit der richtigen Einstellung verwenden, werden sie schneller, effizienter und minimalinvasiver sein (die Lackierung ist am Ende intakt).

Patienten fragen nach AIRFLOW® und die meisten von ihnen wollen ihren Termin verschieben, bis AIRFLOW® wieder erlaubt ist. 

Adina Mauder Covid 19

Adina Mauder

dipl. und leit. Dentalhygienikerin und GBT Trainerin, Deutschland

"Schon immer waren und sind wir in der Zahnarztpraxis mit Bakterien und Viren konfrontiert. Wir sind es gewohnt mit hohen Hygienestandards zu arbeiten um somit den Patienten und uns zu schützen."

Stephanie Laplante Covid 19

Stephanie Laplante Sadfi

diplomierte DH und GBT Trainerin, Schweiz

"Als medizinische Fachkräfte wissen wir, wie wir Kreuzkontaminationen vermeiden können: Uns selbst und unsere Patienten zu schützen, ist eine der wichtigsten Aufgaben in unserer täglichen Arbeit. "Dentalhygieniker" enthält das Wort "Hygiene".