Erhalten Sie exklusive Einblicke von führenden Zahnärzten, Dentalhygienikern und Forschern im Bereich der präventiven Zahnmedizin.
Schritt 06
PIEZON® PS
Diese Trilogie ist perfekt aufeinander abgestimmt - wie füreinander geschaffen:
Die Behandlung mit dem PS Instrument ist bei richtiger Anwendung schmerzfrei1. Eine schmerzfreie¹ und angenehme Behandlung - der Traum eines jeden Patienten. Genau das ist der Schlüssel zu Patientenzufriedenheit und langfristiger Treue.
Das PIEZON® NO PAIN¹ MAX Modul passt die Leistung automatisch an die Art des Zahnsteins an. Anstatt stets die Maximalleistung zu verwenden, reguliert das System die Leistung dynamisch
, abhängig von der Art des Zahnsteins und nicht nur von seiner bloßen Anwesenheit.
Die PIEZON® Systemtechnologie wurde ursprünglich 1981 in der Schweiz von Pierre Mabille, Co-Founder von EMS, erfunden. Sie wurde mit dem gesamten technischen Know-how aus dem Vallée de Joux in Zusammenarbeit mit Jaeger-LeCoultre, dem berühmten Uhrenhersteller, neu entwickelt.
Supra- und subgingivale Zahnsteinentfernung und Parodontalbehandlung bis zu 10 mm. Das PS Instrument ist so schlank und glatt wie eine Parodontalsonde – minimal invasiv, maximal präventiv und zahnfleischfreundlich, schont das Gewebe durch seine einzigartige lineare Bewegung.
Mit einem Instrument, das 95 % der Arbeit erledigt, wird alles einfacher. Für die restlichen 5 % empfehlen wir unsere neuen gebogenen PIEZON® PSL- und PSR-Instrumente.
HERGESTELLT IN NYON, SCHWEIZ
Buchen Sie ein Guided Biofilm Therapy Training direkt in Ihrer Praxis und lernen Sie, wie Sie das PS Instrument optimal einsetzen.
Zu den Kursen
Das neue PIEZON® PI MAX Instrument wurde speziell für periimplantologische Behandlungen bis 3 mm entwickelt. Mit seiner filigranen Form - so schlank wie eine Parodontalsonde - ermöglicht es maximale Zugänglichkeit rund um Implantate. Dank seiner flexiblen Struktur lassen sich empfindlichen Oberflächen sicher und schonend reinigen. Das Instrument kombiniert einen Träger aus medizinischem Edelstahl mit einer hochmodernen Spitze aus Polyetheretherketon (PEEK), verstärkt durch 30 % Kohlenstoff. Die spezielle Materialzusammensetzung gewährleistet einerseits die notwendige Flexibilität und lineare Bewegung, andererseits schützt sie die Implantatoberfläche zuverlässig vor Beschädigungen während der Behandlung.
ANWENDUNGEN:
Entfernt Zahnstein supra- und subgingival bis zu 3 mm:
Überlegene Effizienz bei der Entfernung hartnäckiger Zahnsteinablagerungen deutlich wirksamer als PIEZON® PS NO PAIN¹. Spart wertvolle Behandlungszeit, besonders in der initialen Parodontaltherapie nur für erwachsene Patienten geeignet.
ANWENDUNGEN:
Entfernt Zahnstein aus schwer zugänglichen Bereichen:
Das Instrument wird hauptsächlich zur Entfernung von hartnäckigem, hartem supragingivalem und subgingivalem Zahnstein und Konkrementen in allen Quadranten verwendet.
ANWENDUNGEN:
Entfernt hartnäckigen Zahnstein von:
Das PS Instrument, das Handstück und das NO PAIN¹-Elektronikmodul bilden eine perfekt aufeinander abgestimmte Trilogie. Nur im Zusammenspiel garantieren sie die bewährte EMS Qualität und höchste Behandlungssicherheit. Die Verwendung sogenannter „kompatibler“ oder kopierter Spitzen von Drittanbietern birgt Risiken: Sie können sowohl die Zähne Ihrer Patienten als auch die EMS Handstücke beschädigen. Original EMS Produkte sind speziell füreinander entwickelt und präzise angefertigt - für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.
Ein PS Instrument ist für bis zu 1.000 Behandlungen ausgelegt. Damit reduzieren sich die Kosten pro Behandlung auf wenige Cent. Es gibt also keinen Grund, bei der Qualität Kompromisse einzugehen oder durch die Verwendung vermeintlich „kompatibler“ Spitzen Geld zu „sparen“.
HERGESTELLT IN NYON, SCHWEIZ
PIEZON® NO PAIN¹ arbeitet mit linearen Schwingungen von 32.000 Bewegungen pro Sekunde und erzeugt präzise, sanfte Vibrationen. Das System bietet:
PIEZON® NO PAIN¹ ist das fortschrittliche Ultraschall-Scaling-System von EMS, entwickelt für maximalen Patientenkomfort. Die piezoelektrische Technologie erzeugt lineare, hochpräzise Vibrationen und unterscheidet sich damit deutlich zu magnetostriktiven oder luftbetriebenen Scaler-Systemen. Leistung wird dabei nur dann abgegeben, wenn und wo sie wirklich benötigt wird – für eine schonende, effiziente und kontrollierte Behandlung.
Das System basiert auf einer perfekt abgestimmten Trilogie aus drei Kernelementen:
Das NO PAIN¹ Modul nutzt eine adaptive Leistungsregelung – die Leistung steigt nur dann, wenn Widerstand (z. B. Zahnstein) erkannt wird, und reduziert sich sofort, sobald er nicht mehr vorhanden ist. Dieses intelligente Feedback-System:
Das EMS PIEZON® PS (Perio Slim) Instrument ist ein in der Schweiz präzisionsgefertigtes Ultraschall-Scaler-Instrument, entwickelt für die supra- und subgingivale Zahnsteinentfernung in einer Tiefe von bis zu 10 mm. Sein schlankes, sondenförmiges Design ermöglicht eine schonende, minimalinvasive Behandlung und ist damit für 95 % aller klinischen Fälle die optimale Wahl.
Jedes PS Instrument ist für mehr als 1.000 Behandlungen konzipiert - die Kosten pro Patient liegen damit bei nur wenigen Cent. Für gleichbleibend hohe Effizienz wird eine regelmäßige Kontrolle empfohlen. Sobald sich das Instrument um 2 mm abgenutzt hat, sollte das Instrument ausgetauscht werden, um die optimale Leistung sicherzustellen.
Ja, EMS bietet:
Die Swiss Dental Academy bietet umfassende Trainings sowohl vor Ort als auch online an, damit Behandler die Vorteile des PS Instruments optimal nutzen können.
Erhalten Sie exklusive Einblicke von führenden Zahnärzten, Dentalhygienikern und Forschern im Bereich der präventiven Zahnmedizin.
Herunterladen
Erhalten Sie exklusive Einblicke von führenden Zahnärzten, Dentalhygienikern und Forschern im Bereich der präventiven Zahnmedizin.Behandlungsempfehlungen
Herunterladen
Dieses Dokument soll Behandlern allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Behandlungsempfehlungen zur Entfernung von Biofilm, Verfärbungen und Zahnstein von natürlichen Zähnen, Restaurationen und Implantaten vermitteln.
Herunterladen